Ärgerliches Unentschieden
- Stephan Paasche
- vor 4 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Ersatzgeschwächt reisten die Blau-Weißen aus Neuenhofe am vergangenen Spieltag zum Aufsteiger nach Wanzleben. Am Ende mussten sich die Gäste trotz guter Leistung mit einem ärgerlichen, aber nicht unverdienten 2:2-Unentschieden zufriedengeben.
Neuenhofe übernahm nach kurzer Eingewöhnung an die schwierigen Platzverhältnisse die Spielkontrolle und bestimmte mit viel Ballbesitz das Geschehen. Wanzleben zog sich tief zurück und lauerte auf Konter. Erste Chancen durch Mario Kogeler und Toni Hönig blieben jedoch ungenutzt.
Wie so oft fiel das Tor auf der Gegenseite. Nach einem missglückten Klärungsversuch landete der Ball vor den Füßen von Brian Peters, der zwei Verteidiger und Torhüter Vogel ausspielte und in der 26. Minute zur 1:0-Führung einschob.
Neuenhofe ließ sich davon nicht beeindrucken und drängte auf den Ausgleich. Nach einer präzisen Ecke von Kogeler stieg Patrick Stallmann in der 39. Minute am höchsten und köpfte zum verdienten 1:1 ein.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Neuenhofe spielbestimmend. In der 56. Minute kombinierten sich die Gäste sehenswert durch das Zentrum: Janik Hönig setzte Toni Hönig in Szene, dessen verpasster Abschluss zum Glück für Neuenhofe bei Hugo Bürger landete – der schob zum 2:1 ein.
Bis zur 80. Minute hatten die Gäste das Spiel im Griff, kontrollierten Ball und Gegner. Doch in der Schlussphase verlor Neuenhofe völlig den Faden und brachte Wanzleben durch einfache Ballverluste wieder ins Spiel. Der Aufsteiger witterte seine Chance, warf alles nach vorn – mit Erfolg. In der 91. Minute stand Tim Kühle nach einer Flanke goldrichtig und erzielte den späten 2:2-Ausgleich.
Nach 80 guten Minuten fehlte den Blau-Weißen am Ende die Konzentration, um den verdienten Sieg über die Zeit zu bringen. Trotz der vielen Ausfälle zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung – blieb aber letztlich ohne den erhofften Dreier.





Kommentare