Torreicher sieg
- Stephan Paasche
- 2. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Bei sommerlich schwülen Temperaturen und auf einem riesen Elbeuer Geläuf fand Neuenhofe zunächst schwer ins Spiel. Zwar dominierten die Gäste das Geschehen, offenbarten jedoch immer wieder Schwächen nach Ballverlusten. So wurde Wittke zentral freigespielt, scheiterte jedoch im Eins-gegen-Eins an Torhüter Rademacher.
Neuenhofe drängte auf die Führung, doch der erste Treffer fiel auf der anderen Seite: Nach einer Ecke nutzte Kevin Hüttig in der 19. Minute fehlende Zuordnung in der Defensive und köpfte freistehend zur 1:0-Führung für Elbeu ein.
Die Blau-Weißen ließen sich davon nicht beeindrucken und erspielten sich zahlreiche Chancen. Zwei Treffer von Kogeler wurden jedoch wegen vermeintlicher Abseitsstellungen aberkannt. In der 24. Minute platzte schließlich der Knoten: Schendel stand goldrichtig und staubte einen Abpraller zum Ausgleich ab. Neuenhofe blieb am Drücker – in der 33. Minute verwertete Stefan König eine Hereingabe von Hugo Bürger überlegt zur 2:1-Führung.
Nur sechs Minuten später war es Bürger selbst, der nach starker Vorarbeit von Matusek auf 3:1 erhöhte. In der 42. Minute bedankte sich Matusek: Nach sehenswerter Übersicht von Kogeler vollendete er per Direktabnahme zum 4:1. Kurz vor der Pause (45.) bediente Matusek erneut – diesmal war es Kogeler, der überlegt am Torhüter vorbei zum 5:1 einschob. In der Nachspielzeit verkürzte Wittke für Elbeu noch auf 5:2 – er setzte sich grenzwertig gegen Fieseler durch und traf ins kurze Eck.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel torreich. Bereits in der 48. Minute nutzte Hüttig einen Fehler in der Neuenhofer Defensive und verkürzte auf 5:3. Doch die Antwort folgte prompt: Zwei Minuten später stellte Leon Sarpe den alten Abstand wieder her. Sein direkt verwandelter Freistoß wurde unhaltbar abgefälscht – 6:3.
In der 60. Minute erhöhte Kogeler per Kopf auf 7:3, nachdem Bürger mustergültig geflankt hatte. Drei Minuten später krönte Bürger seine starke Leistung mit einem weiteren Treffer – vorbereitet von König – zum 8:3. Nach der Trinkpause verflachte das Spiel merklich, der Spielfluss ging auf beiden Seiten verloren.
Einen letzten Akzent setzte Elbeu in der 86. Minute: Batelka traf nach einer kurz ausgeführten Freistoßvariante zum 8:4-Endstand. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Blau-Weißen, die sich trotz des hohen Ergebnisses aufgrund der Gegentore nicht ganz zufrieden zeigten.
Commentaires